-
Recent Posts
Pages
Archives
- March 2023
- February 2023
- January 2023
- December 2022
- November 2022
- October 2022
- September 2022
- August 2022
- July 2022
- June 2022
- May 2022
- April 2022
- March 2022
- February 2022
- January 2022
- December 2021
- November 2021
- October 2021
- September 2021
- August 2021
- July 2021
- June 2021
- May 2021
- April 2021
- March 2021
- February 2021
- January 2021
- December 2020
- November 2020
- October 2020
- September 2020
- August 2020
- July 2020
- June 2020
- May 2020
- April 2020
- March 2020
- February 2020
- January 2020
- December 2019
- November 2019
- October 2019
- September 2019
- August 2019
- July 2019
- June 2019
- May 2019
- April 2019
- March 2019
- February 2019
- January 2019
- December 2018
- November 2018
- October 2018
- September 2018
- August 2018
- July 2018
- June 2018
- May 2018
- April 2018
- March 2018
- February 2018
- January 2018
- December 2017
- November 2017
- October 2017
- September 2017
- August 2017
- June 2017
- May 2017
- April 2017
- March 2017
- February 2017
- January 2017
- December 2016
- November 2016
- October 2016
- September 2016
- August 2016
- July 2016
- June 2016
- May 2016
- April 2016
- March 2016
- February 2016
- January 2016
- December 2015
- November 2015
- October 2015
- August 2015
- July 2015
- June 2015
- April 2015
- January 2015
- December 2014
- November 2014
- October 2014
- September 2014
- July 2014
- June 2014
- May 2014
- April 2014
Monthly Archives: July 2020
Linke fordert Stopp von Waffenexporten nach Amerika
FAZ: Die Linke fordert wegen der Fälle von Polizeigewalt in den Vereinigten Staaten einen sofortigen Stopp von Waffenlieferungen an den Nato-Partner. Außenpolitikerin Sevim Dagdelen befürchtet, dass amerikanischen Polizisten Waffen oder andere Ausrüstung aus deutscher Produktion gegen Demonstranten einsetzen könnten. „Es ist unerträglich, dass … Continue reading
Comments Off on Linke fordert Stopp von Waffenexporten nach Amerika
Klaus-Dieter Frankenberger, FAZ: Corona, Massenarbeitslosigkeit, von Gewalt begleitete Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt, der heraufziehende Großkonflikt mit China – jede dieser Krisen verlangte schon für sich genommen Politik und Gesellschaft alles ab. Zusammen dürfte es sie überfordern, zumal die politische … Continue reading
Comments Off on
The Road to Unfreedom
For many Europeans and Americans, events in the 2010s— the rise of antidemocratic politics, the Russian turn against Europe and invasion of Ukraine, the Brexit referendum, the Trump election— came as a surprise. Americans tend to react to surprise in … Continue reading
Comments Off on The Road to Unfreedom
Jahre später erzählte mein Vater mir mit sichtbarer Erheiterung von einem Zusammentreffen mit dem DKP-Vorsitzenden Herbert Mies 1980 in Belgrad, anlässlich der Beerdigung von Josip Broz Tito. Die Bundestagswahl stand bevor. Die CDU/CSU hatte Franz Josef Strauß zum Spitzenkandidaten gekürt. … Continue reading
Comments Off on
Die Europäische Union: Sie ist in besserer Verfassung als die Vereinigten Staaten von Amerika
Die Zeit: Rationales politisches Handeln, von good governance ganz zu schweigen, scheint kaum noch möglich. Das ist fatal angesichts der Herausforderungen, vor denen die westlichen Demokratien stehen, Herausforderungen, die auch bei best governance kaum zu bewältigen sind, wie die beginnende Klimakatastrophe und, betrachten … Continue reading
Comments Off on Die Europäische Union: Sie ist in besserer Verfassung als die Vereinigten Staaten von Amerika
Trump-Regierung schickt Sicherheitskräfte nach Chicago
Die Zeit: In einem politisch sehr ungewöhnlichen Schritt hatte Trump bereits gegen den erklärten Willen der Stadt Portland Einheiten des Ministeriums für Innere Sicherheit (DHS) in die Stadt entsendet. Diese gingen dort aggressiv gegen Demonstranten vor und führten willkürliche Verhaftungen … Continue reading
Comments Off on Trump-Regierung schickt Sicherheitskräfte nach Chicago
Civil Unrest
BBC: Los Angeles Times: Frankfurter Allgemeine: taz: Johns Hopkins:
Comments Off on Civil Unrest
No Blood for Oil!
July 21, 1980 marked the first day the US government required those of us who were male US citizens turning 19 or 20 in 1980 to register with the Selective Service System in order to be subject to military draft. … Continue reading
Comments Off on No Blood for Oil!
Peter Fechter
Das Umdenken im engeren Zirkel um Willy Brandt wurde beschleunigt durch einen tragischen Vorfall. Volkspolizisten ließen den angeschossenen und nach Hilfe schreienden Flüchtling Peter Fechter am 17. August 1962 im Minenfeld verbluten. In der Nähe befindliche amerikanische Offiziere erklärten sich … Continue reading
Comments Off on Peter Fechter
New York Times: I like the headline and caption here so much! I didn’t bother reading the article, and can’t say I’m “pondering” anything here, but this text fits in so well with what I’ve been reading lately! I really … Continue reading
Comments Off on