Monthly Archives: December 2020

San Francisco Chronicle: Fifty-eight more people died of drug overdoses in San Francisco last month, bringing the yearly total to at least 621. That compares to 441 deaths in all of 2019. The latest numbers put San Francisco on track … Continue reading

Comments Off on

Comments Off on

Frauke Steffens, FAZ: Biden und der Kongress könnten vielen Menschen mit einem neuen Rettungspaket kurzfristig helfen. Längerfristig braucht es aber nach Ansicht vieler Fachleute einen grundlegenden Um- und Ausbau der sozialen Sicherungssysteme, um Armut und strukturelle Ungleichheit tiefgreifend zu bekämpfen. … Continue reading

Comments Off on

Norman Solomon: At this point, Sanders and avid supporters of the Bernie 2020 campaign have ample reasons to feel frustrated, even “enormously” insulted. It’s small comfort that Biden’s picks so far are purportedly “not as bad as Obama’s” were 12 … Continue reading

Comments Off on

Léon Blum

In der Tat ist Blum ein Mann, wie es ihn eben nur in Frankreich, aber auch da nur von Zeit zu Zeit geben kann: der Typ des Intellektuellen als Politiker. Nach Blum wird sich François Mitterrand, bescheidener im Anspruch, aber … Continue reading

Comments Off on Léon Blum

Rückblickend

Spiegel: »Aus heutiger Sicht wäre ein stärkeres Eingreifen zu einem früheren Zeitpunkt richtig gewesen«, räumte der Präsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung, ein. »Doch die Entwicklung der vergangenen Monate zeigt: Die Politik muss immer wieder neu Akzeptanz für Verschärfungen schaffen.« … Continue reading

Comments Off on Rückblickend

Jörg Wimalasena, Die Zeit: Wer in diesen Tagen die mediale Bericht­erstattung verfolgt, trifft auf unverhohlene Entzückung über die Personal­entscheidungen des künftigen US-Präsidenten Joe Biden. Der erste Latino-Heimatschutzminister, die erste weibliche Geheimdienst­koordinatorin und der erste schwarze Verteidigungsminister. Endlich, so der Tenor, spiegele … Continue reading

Comments Off on

Henry Giroux: The responsibility of public intellectuals also points, as C. W. Mills argues in The Sociological Imagination, to the work of translating private issues into larger systemic considerations, and to speak to people in ways that are accessible, awaken their sense … Continue reading

Comments Off on

Norwegen

Der König habe nicht gezögert, sich »als eine Art Sozialdemokrat« zu verstehen, wenn auch von eher dänischer, also besonders gemäßigter Richtung. Nach den Wahlen von 1927, als die Norwegische Arbeiterpartei erstmals stärkste Partei geworden war, hätten ihn Abgeordnete »aus der … Continue reading

Comments Off on Norwegen

Die Aufklärung

Die Zeit: Dass die promovierte Physikerin die Wissenschaft bemüht, um ihr Argument zu machen, auch das ist nicht neu. Doch statt wie meist die Faktenlage vorzutragen – die Infektionszahlen sind viel zu hoch, es sterben viel zu viele Menschen –, … Continue reading

Comments Off on Die Aufklärung

Vor diesem Hintergrund wird erklärlich, daß die norwegische Kriminalpolizei mit der Gestapo zusammenarbeitete und der Leiter des norwegischen »Centralpasskontoret«, ein konservativer Bürokrat namens Leif Konstad, mit dem deutschen Gesandten Ernst von Weizsäcker — ab 1938 Staatssekretär des Auswärtigen Amtes — … Continue reading

Comments Off on

Banned almost everywhere else in Europe, U.S. tourists are finding their way to Croatia

Washington Post: “Americans are one of the most desirable guests in Dubrovnik,” said Slavica Grkeš, the owner of Dubrovnik-based Dominium Travel, an agency that does frequent business with Americans. “When on vacation, they are always in a good mood: very … Continue reading

Comments Off on Banned almost everywhere else in Europe, U.S. tourists are finding their way to Croatia